ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Eine Docking Station mit Displayport erlaubt es auch zwei Monitore anzuschließen

Docking Station mit Displayport Der Displayport dient an einer Docking Station der Übertragung von Audio- und Videosignalen. Die Übertragung erfolgt in der Regel zwischen einem Computer und einem Monitor. Verfügt die Dockingstation über 2x Displayports ist es sogar möglich zwei Monitore zur gleichen Zeit an die Docking Station anzuschließen und somit ebenfalls mit dem jeweiligen Notebook zu verbinden. Diese Option ist längst nicht nur für Gamer ein wichtiges Auswahlkriterium für den Kauf. Auch in immer mehr Berufen wird an zwei Monitoren zur gleichen Zeit gearbeitet. Eine Displayport Docking Station mit gleich zwei passenden Anschlussstellen macht es deutlich einfacher für den gewünschten Verwendungszweck nur ein Gerät und nicht mehrere Docking Stationen zu benötigen.

Unsere USB-C-Dockingstation mit Displayport-Anschluss in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de


Die Vorteile in der Verwendung eines zusätzlichen Displayports

Befinden sich neben dem Laptop auch Monitore, Tastaturen und Co auf dem Schreibtisch kann der Platz zum Arbeiten schnell deutlich begrenzt ausfallen. Hinzu kommt das Problem, dass die Kabel zusätzlichen Platz einnehmen und den Arbeitsbereich schnell unaufgeräumt wirken lassen. Mit einer Displayport Docking Station gehören diese bekannten Probleme schnell der Vergangenheit an. Das Gerät dient selbst als ein fester Anlaufpunkt für alle Kabel und kann sogar über eine Ladefunktion für den Laptop verfügen. Dieser Vorteil führt dazu, dass auch an dieser Stelle die zusätzliche Verwendung des Ladekabels nicht mehr erforderlich ist.

Welche weiteren Anschlüssen sind an den Geräten vorhanden?

Neben einem oder mehreren Displayports verfügen Notebook-Dockingstationen ebenfalls über weitere Anschlussstellen wie:

  • Ethernet (LAN)
  • USB 3.0
  • HDMI oder
  • DVI.

Typisch sind an den Docking Stationen auch weiterhin 3,5 mm Klinken für Kopfhörer oder Anschlussstellen für ein Mikrofon. Am einfachsten ist es sich vor dem Kauf zu überlegen, welche Schnittstellen ein Muss darstellen und auf dieser Basis eine Auswahl zu treffen. Praktisch ist es zudem über gleich mehrere USB-Ports zu verfügen, da die Anzahl an Geräten, die über diesen Anschluss verfügen, in den vergangenen Jahren immer zahlreicher geworden sind.

Tipps für die Auswahl einer Displayport Notebook-Dockingstation

Eine Displayport Docking Station ist in der Lage eine Auflösung von bis zu 5120 x 2880 Pixel zu bieten. In den Beschreibungen ist dieser Fakt oftmals als 5K abgebildet. Wichtig ist es in diesem Zusammenhang zu wissen, dass diese hohe Auflösung natürlich nur auf den entsprechenden 5K Bildschirmen umgesetzt werden kann. Handelt es sich um einen Full HD oder 4K Monitor fällt die Auflösung trotz des genutzten Displayports an der Docking Station entsprechend geringer aus.

In diesem Onlineshop wird der Vergleich der Angebote zum Kinderspiel

Der Displayport ist an einer Docking Station nicht die einzige Eigenschaft, die vorhanden sein sollte. In unserem Onlineshop ist es möglich die Auswahl an Produkten in dieser Kategorie einem genauen Vergleich zu unterziehen. Mit dem Vergleich lassen sich weitere Details erkennen und überprüfen, inwiefern die ausgewählten Angebote auch mit den vorhandenen Geräten kompatibel sind. Das schützt unsere Kunden vor Fehlkäufen und stellt zudem sicher, dass eine Docking Station ausgewählt wird, die optimal auf den jeweiligen Verwendungszweck abgestimmt ist. Verlockend sind natürlich auch die günstigen Preise, welche dazu einladen mit dem Kauf nicht länger zu warten.