ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Eine Docking Station für den Microsoft Surface hilft Ordnung auf dem Schreibtisch zu schaffen

Dockingstation für Microsoft-SurfaceDer Name Microsoft wird längst nicht nur mit dem gleichnamigen Betriebssystem in Verbindung gebracht. Unter der Bezeichnung Microsoft Surface stellt das amerikanische Unternehmen unter anderem auch Laptops her. Zu deren Zubehör zählt ebenfalls die passende Microsoft Surface Docking Station. Mit dieser gelingt es endlich die zahlreichen Kabel, die für Computer, Monitore und Co benötigt werden an nur einer Stelle übersichtlich zu ordnen. Mit diesem neuen Ordnungssystem ist es gleichzeitig möglich die Kabel voneinander zu trennen, sodass nie wieder der bekannte Kabelsalat auftritt. Dieser ist nicht nur kein schöner Anblick, sondern erschwert es auch ein einzelnes Kabel, welches nicht mehr wie gewünscht funktioniert, zu ersetzen.

Unsere USB-C-Dockingstation für Microsoft Notebooks & Desktop-PCs in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de


Alle Vorteile einer Microsoft Docking Station im Überblick

Ein großer Vorteil der Auswahl einer Microsoft Docking Station liegt darin die Notebook-Dockingstation vom gleichen Hersteller erwerben zu können, von dem auch der Computer stammt. Das macht es wesentlich einfacher Problemen mit der Kompatibilität bereits im Vorfeld vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass die gewünschten Funktionen gleich von Anfang an genutzt werden können. Vor dem Kauf ist es daher wichtig die genaue Bezeichnung des genutzten Microsoft Surface zu Hand zu haben. Anhand des Modells ist es ein Kinderspiel zu überprüfen, welche Docking Station am geeignetsten für den genutzten Laptop und die geplanten Verwendungszwecke ist.

Welche Anschlüsse sind an den Geräten zu finden?

An einer Docking Station der Marke Microsoft finden sich unter anderem Anschlussstellen wie:

  • USB 3.0
  • Ethernet (LAN)
  • Displayport und
  • DVI.

Über die sogenannte 3,5 mm Klinke lassen sich zudem Kopfhörer anschließen. Zudem steht an vielen Angeboten eine separate Schnittstelle für ein Mikrofon zur Verfügung. Mit diesen ist es möglich die Stimme zum Beispiel über Videokonferenzen im Homeoffice zu übertragen oder auch mit Spielern in einem Game zu kommunizieren. Die vorhandenen USB 3.0 Ports sind insofern praktisch als diese abwärtskompatibel sind. Dies bedeutet, dass die Schnittstellen auch die Technik der vorherigen USB 2.0 Anschlüsse unterstützen und somit dafür sorgt, dass keine Adapter benötigt werden, um mit den Anschlüssen kompatibel zu sein.

Tipps für die Auswahl einer Microsoft Surface Notebook-Dockingstation

Nicht wenige Nutzer verbinden mit dem Kauf einer Docking Station den Wunsch auch mehrere Monitore an nur einem Gerät anschließen zu können. Praktisch ist es daher, wenn einige der Anschlüsse wie HDMI oder Displayports gleich zweifach vorhanden sind. Nicht wenige wichtiger ist hierbei auch die Übertragung der Daten. Werden 4K Monitore verwendet, sollten die Docking Stationen in der Lage sein, die Qualität von Bild und Ton nicht einzuschränken und stattdessen das Optimum herauszuholen.

Mit dem Kauf online ist der Vergleich ganz einfach

Eine Microsoft Surface Docking Station auswählen zu möchten, bedeutet nicht immer jedem Elektrofachmarkt in der eigenen Region einen Besuch abstatten zu müssen. Sehr viel einfacher ist es sich direkt für die zahlreichen Vorteile des Einkaufs online zu entscheiden und die Produkte von Microsoft aus diesem Onlineshop einem Vergleich zu unterziehen. Hier erwartet die Kunden das gesamte Jahr über eine repräsentative Auswahl an Docking Stationen der Marke, sodass es leicht ist für den eigenen Laptop eine passende Auswahl zu treffen. Mit Hinblick auf die günstigen Preise freut sich auch das vorhandene Budget darüber mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ganz ausgeschöpft werden zu müssen.