ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Eine Docking Station von ASUS besticht nicht nur durch das kompakte Design

Der taiwanesische Hersteller ASUS ist heute mit seinen Laptops in so gut wie jeder Auswahl in Geschäften und Onlineshops vertreten. Die Computer selbst sind jedoch nicht die einzigen Angebote, die sich im Sortiment befinden. Nicht weniger hilfreich in der täglichen Verwendung sind auch die angebotenen Docking Stationen. Das kompakte Design sorgt dafür, dass die neue Notebook-Dockingstation leicht auf dem Schreibtisch einen festen Platz findet. Dort hören die Vorteile dieser Form jedoch noch lange nicht auf. Praktisch ist in diesem Zusammenhang die Möglichkeit die Kabel alle zu einem Gerät führen zu können. Anstatt des gewohnten Wirrwarrs ist es jetzt ganz einfach einem Kabel zu beiden Ursprüngen zu folgen und dieses bei Bedarf mit wenigen Handgriffen zu ersetzen.

Unsere ASUS Dockingstation in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de


Alle Vorteile einer ASUS Docking Station im Überblick

Hersteller wie ASUS legen in der Herstellung ihrer Produkte ebenfalls großen Wert auf das Feedback der Kunden. Mit diesen Bewertungen der Käufer im Hinterkopf war es somit nur eine Frage der Zeit bis die angebotenen Docking Stationen des taiwanesischen Unternehmens auch über eine Ladefunktion verfügten. Die Akkus der Notebooks werden somit jederzeit mit Energie versorgt und schalten sich nicht mehr länger plötzlich aus. Nachteile für die Batterie bringt diese Form der Energieversorgung zudem nicht mit sich, sodass es einfach ist die Docking Station zum neuen Standard für die Aufladung des Akkus zu machen.

Die wichtigen Anschlussstellen an den Geräten

An den Docking Stationen von ASUS finden sich unter anderem Anschlussstellen wie:

  • USB 3.0
  • HDMI
  • DVI und
  • LAN.

Mit diesen Anschlüssen ist es möglich einen oder mehrere Bildschirme anzuschließen und zudem dafür zu sorgen, dass die Arbeit im Homeoffice oder das Gaming noch ein Stück professioneller werden. Ebenfalls zu einem Standard an den Docking Stationen der Marke ASUS zählen die 3,5 mm Klinke für Kopfhörer sowie eine Anschlussstelle für ein Mikrofon. Wer selbst Podcasts aufnimmt oder Multiplayer Games spielt, hat mit diesem Feature die Möglichkeit mit den anderen Spielern noch einfacher in Kontakt zu bleiben.

Tipps für die Auswahl einer ASUS Notebook-Dockingstation

Die Docking Stationen von ASUS sind nicht zwangsläufig mit allen Betriebssystemen kompatibel. Um die Kunden vor einem Fehlkauf zu schützen, finden sich in den Produktinformationen die entsprechenden Hinweise zu den passenden Betriebssystemen. Vor der Auswahl ist es daher hilfreich zu überprüfen, welches Betriebssystem der vorhandene Laptop verwendet, um direkt beim ersten Einkauf das richtige Modell auszuwählen.

In diesem Onlineshop ist ein Vergleich mit wenigen Klicks abgeschlossen

ASUS gehört zu den Marken, die nicht nur bei den angebotenen Laptops auf eine hohe Vielfalt an Produkten setzen. Um diese miteinander vergleichen zu können, müssen sich die Kunden in diesem Onlineshop nicht beeilen. Geöffnet an 24 Stunden pro Tag und sieben Tagen in der Woche besteht immer ausreichend Gelegenheit, um genau in Erfahrung zu bringen, welches der Angebote sich für den eigenen Laptop sowie die gewünschten Verwendungszwecke am besten eignet. Wer bereits diese Zeit in den Vergleich investiert hat, wird zum Schluss durch die günstigen Preise belohnt. Das gestaltet es noch einfacher den Einkauf online auch zukünftig als erstes in Betracht zu ziehen.