Mit einer Docking Station von HP gehört Kabelsalat der Vergangenheit an
Gegründet wurde Hewlett Packard, heute besser als HP bekannt, bereits im Jahr 1939. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht abzusehen, dass Computer den heute bekannten Stellenwert haben würden. Jedoch hat HP selbst alles dafür unternommen, damit genau diese Entwicklung in den kommenden Jahrzehnten nach der Gründung eingetreten ist. Seit diesem Zeitpunkt wurden neben Computern auch das dazu passende Zubehör entwickelt. Dies hat dazu geführt, dass die angebotenen Docking Stationen heute über eine ebenso hohe Qualität verfügen als die erhältlichen HP PCs und Laptops. Mit den Docking Stationen dieser Marke fällt es ganz leicht dem Arbeitsplatz oder Schreibtisch zu mehr Ordnung zu verhelfen und gleichzeitig von zahlreichen weiteren positiven Eigenschaften zu profitieren.
Unsere USB-C-Dockingstation für iMac & MacBook in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Überblick über die Vorteile einer HP Docking Station
Was Docking Stationen von HP bereits seit einigen Jahren auszeichnet, sind deren platzsparende Designs. Dieser ermöglichen es auf dem Schreibtisch einen festen Stammplatz zu reservieren, an welchem die Notebook-Dockingstation nicht als störend empfunden wird. Speziell die als Würfel angebotenen Docking Stationen verfügen über eine sehr übersichtliche Aufteilung der Anschlüsse, die es nicht erschweren auf Anhieb die passende Anschlussstelle zu finden. Zudem gibt der Hersteller HP in den Produktbeschreibungen sehr genau an, für welches Modell die jeweilige Docking Station geeignet ist. Ein Blick auf die genaue Bezeichnung des HP Laptops reicht somit aus, um die passende Docking Station auswählen zu können.
Welche Anschlüsse sind an den Geräten vorhanden?
Zu den Anschlüssen, die an einer HP Docking Station zu finden sein können, gehören unter anderem:
- HDMI
- VGA
- USB 3.0 sowie
- LAN.
Die LAN-Verbindung macht es einfach Daten über ein lokales Netzwerk bzw. das Ethernet auszutauschen. Sollen zwei Monitore oder andere Geräte mit den Docking Stationen verbunden werden, ist es auch an den Geräten ratsam gleich mehrere dieser Anschlussstellen vorzufinden. Das stellt sicher, dass Gamer oder auch berufliche Verwendung am Ende wirklich mit nur einer HP Docking Station alle gewünschten Eigenschaften vorfinden.
Tipps für die Auswahl einer HP Notebook-Dockingstation
Eine Notebook-Dockingstation der Marke HP dient nicht nur als Ordnungssystem auf dem Schreibtisch. Geräte mit Ladefunktion versorgen den Laptop zeitgleich mit Strom und sorgen dafür, dass während die Verbindung besteht der Blick auf die Restenergie des Akkus entfallen kann. Für den Computer ist diese Energiequelle für den Akku mit keiner Gefahr verbunden. Die Gefahr eines schnelleren Überhitzens oder der früheren Abnutzung des Akkus besteht somit nicht.
In diesem Onlineshop ist es einfach schnell und günstig fündig zu werden
Der Hersteller Hewlett Packard lässt es sich nicht nehmen gleich mehrere Docking Stationen zur Auswahl zu haben. Ein Geschäft zu finden, in dem alle diese Angebote auch vorrätig sind, ist dagegen vergleichbar mit einem Glücksspiel. Wer gleich für das eigene Laptop die passende Wahl treffen möchte, ist in diesem Onlineshop am besten aufgehoben. Neben der umfangreichen Auswahl ist es zudem möglich den Vergleich nicht überstürzen zu müssen. Hier besteht kein Grund sich von unflexiblen Öffnungszeiten zu einer Kaufentscheidung drängen zu lassen, da dieser Onlineshop den Kunden an allen 365 Tagen des Jahres über 24 Stunden am Tag offensteht. Einen nicht zu unterschätzenden Bonus bilden zudem die günstigen Preise, die wie nicht anders zu erwarten sind ebenfalls das gesamte Jahr über einen festen Bestandteil des Einkaufs in diesem Shop bilden.