Eine Docking Station von Kensington präsentiert sich auch optisch ansprechend
Dem Hersteller Kensington ist es gelungen Docking Stationen herzustellen, die bereits auf den ersten Blick einige der Vorzüge offenbaren. Das zeigt sich zum Beispiel in der übersichtlichen Anordnung der Anschlüsse sowie der kompakten Form im Allgemeinen. Dient der Kauf in erster Linie dazu auch optisch wieder Ordnung auf dem Schreibtisch herzustellen, bilden diese beide Faktoren bereits die besten Voraussetzungen dazu. Innerhalb weniger Minuten lassen sich die bisher kreuz und quer verlaufenden Kabel an nur einer Stelle übersichtlich anordnen. Die Handhabung ist aufgrund der Symbole an den Anschlüssen zudem sehr intuitiv, sodass die Nutzung nicht erst das lange Studieren der Gebrauchsanweisung erforderlich macht.
Unsere Kensington Dockingstation in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Alle Vorteile einer Kensington Docking Station im Überblick
Ein aufgeräumter Schreibtisch ist nur einer der Vorteile, die eine Notebook-Dockingstation der Marke Kensington bereithält. Ebenfalls mit einem erhöhten Nutzen verbunden sind Modelle, die über eine Ladefunktion verfügen. Ist der Laptop mit der Docking Station verbunden, dient das Gerät selbst als Stromquelle und die Nutzer müssen während der Arbeit oder auch dem Spielen am Computer nicht ständig den aktuellen Ladestand des Akkus im Augen behalten. Soll der Bildschirm zukünftig nicht mehr plötzlich schwarz werden, ist es hilfreich während der Auswahl auch auf dieses Detail zu achten.
Welche Anschlussstellen finden sich an den Geräten?
An Docking Stationen der Marke Kensington sind unter anderem:
- USB 3.0
- Ethernet (LAN)
- DVI und
- HDMI
vorhanden. Wer alle Geräte mit einer Docking Station der Marke Kensington verbinden möchte, sollte hierbei nicht nur auf die Anschlussstellen selbst, sondern auch deren Anzahl achten. Speziell für den Anschluss von mehreren Monitoren ist es erforderlich über Anschlussstellen zu verfügen, die in der Lage sind Audio- und Videosignale in der gewünschten Qualität zu übertragen. In den Beschreibungen finden sich daher auch Begriffe wie 4K, die aufzeigen sollen, mit welchen Auflösungen die Docking Stationen kompatibel sind.
Tipps für die Auswahl einer Kensington Notebook-Dockingstation
Die Kompatibilität spielt auch für das vom Laptop verwendete Betriebssystem keine untergeordnete Rolle. Hier ist es wichtig zunächst zu wissen welches Betriebssystem das eigene Laptop verwendet und dieses im Anschluss mit der Liste an kompatiblen Betriebssystemen zu vergleichen, die in jedem Angebot der Marke Kensington vermerkt sind. Das hilft mit wenig Mühe auf die Produkte zu treffen, die im Anschluss an den Kauf dank Plug and Play sofort ausprobiert werden können. Fehlt diese Eigenschaft, wird das Gerät nicht erkannt und es bereitet sehr viel mehr technische Schwierigkeiten die Docking Station wie gewünscht verwenden zu können.
Der Kauf online ist die simpelste Form der Auswahl
Die Marke Kensington konzentriert sich nicht nur auf die Herstellung von ein oder zwei Docking Stationen. Stattdessen erwartet die Käufer eine große Vielzahl an Produkten, mit denen sichergestellt werden soll, dass es möglichst einfach wird für die eigenen Laptops die passende Docking Station auszuwählen. In diesem Onlineshop kann sofort mit dem Vergleich der aktuellen Auswahl begonnen werden. Hierbei besteht kein Grund Eile an den Tag zu legen. Mit dem detaillierten Vergleich lassen sich Fehlkäufe vermeiden und die Käufer können sofort nach dem Eintreffen der Bestellung damit beginnen sämtliche Vorteile einer Docking Station von Kensington kennenzulernen.