ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Eine Docking Station von Lenovo macht den Anschluss eines Monitors noch einfacher

Lenovo USB-C DockingstationDer chinesische Hersteller Lenovo widmet sich bereits seit den 80er Jahren der Herstellung von Computern. Über das Kundenfeedback war es für den Hersteller nicht schwer zu erkennen, dass sich die Käufer der PCs und Laptops auch Zubehör in Form von Lenovo Docking Stationen wünschten. Mit deren Einsatz gelingt es innerhalb weniger Minuten auf dem Schreibtisch wieder für Ordnung zu sorgen. War es im Alltag bereits in Vergessenheit geraten, welches Kabel zu welchem Gerät verläuft, ist es jetzt leicht immer den Überblick zu behalten. Als weiterer Pluspunkt lassen sich auch defekte Kabel einfacher ersetzen und es muss nicht zuvor erst der gefürchtete Kabelsalat bezwungen werden.

Unsere USB-C-Dockingstation für Lenovo Notebooks & Desktop-PCs in der Übersicht

Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de


Überblick über die Vorteile einer Lenovo Docking Station

Ein nicht zu unterschätzender Vorteil einer Docking Station der Marke Lenovo zeigt sich in der einfachen Handhabung. Ein Großteil der Modelle gehört zur Kategorie Plug and Play. Das Herunterladen zusätzlicher Treiber ist somit nicht erforderlich, um mit den Geräten arbeiten zu können. Einzig das Lesen der Gebrauchsanweisung ist ausreichend und schon gelingt es auch technischen Laien alle Funktionen der Geräte zu nutzen. Hierzu gehört in Bezug auf die Modelle des Herstellers Lenovo nicht selten auch eine vorhandene Ladefunktion. Das Laptop muss somit nicht zusätzlich über das Ladekabel mit Strom versorgt werden, sondern erhält über die Verbindung zur Docking Station die benötigte Energie.

Welche Anschlussstellen sind an den Geräten vorhanden?

Der Hersteller Lenovo bietet für die angebotenen Docking Stationen verschiedene Anschlüsse an. Zu finden sind an den Geräten unter anderen Anschlussstellen für:

  • USB 3.0
  • USB Typ C
  • HDMI und
  • LAN.

Zusätzlich gehören auch separate Schnittstellen für Kopfhörer sowie ein Mikrofon weiterhin zum Standard. Mit diesem ist es möglich Multiplayer Games zu spielen und sich untereinander auszutauschen oder auch mit anderen Kollegen im Homeoffice über Kopfhörer und Mikrofon zu kommunizieren. Zudem verfügen Lenovo Docking Stationen über einige der Anschlüsse in doppelter Ausführung. Das macht es möglich mit nur einem Gerät gleich zwei oder mehr Monitore mit dem Computer zu verbinden.

Tipps für die Auswahl einer Lenovo Notebook-Dockingstation

Lenovo bietet die Docking Stationen oftmals passend zu den eigenen Computern an. Es ist daher ratsam zuerst nach der exakten Bezeichnung und dem Modell des eigenen Laptops Ausschau zu halten und auf dieser Basis zu überprüfen, welche Modelle am besten geeignet sind. So lassen sich Fehlkäufe vermeiden und es gelingt auf Anhieb alle gewünschten Funktionen der Lenovo Docking Station ausprobieren.

Der Kauf online empfiehlt sich nicht nur aufgrund der günstigen Preise

Steht für den Kauf einer Lenovo Docking Station nur ein eng umfasstes Budget zur Verfügung, ist es am einfachsten zunächst online die Auswahl zu starten. In diesem Onlineshop müssen die Kunden weder auf eine bestimmte Saison noch den nächsten Feiertag warten, um das gewünschte Produkt der Marke Lenovo zu einem günstigen Preis erwerben zu können. Ein zweiter ganz wesentlicher Vorteil ist der Vergleich. Wer noch zwischen zwei oder mehreren Docking Stationen für den Laptop schwankt, kann diese hier bequem von Zuhause aus einem Vergleich unterziehen und sofort feststellen, welches Modell für die gewünschten Verwendungszwecke die beste Wahl darstellen. Einmal bestellt dauert es nur kurze Zeit und der Arbeitsbereich wirkt in Zukunft deutlich aufgeräumter.